Zum Bericht „500 neue Sitzplätze“ (Regionalteil):
Sitzplätze statt Stehplatzgeraden im Rofa-Stadion seitens des SBR e.V. sind ein Schlag ins Gesicht langjähriger treuer Fans, die in diesem Bereich ihre Stammplätze haben und unsere Mannschaft in all den Jahren stets mit vollem Einsatz unterstützt haben. Der Bitte der Vereinsführung um Verständnis kann meinem Eindruck nach die große Mehrheit der Fans aus guten Gründen nicht nachkommen.
Die Stehplätze auf der Geraden, welche direkt an die Kurve anschließen, sind ein fester und wesentlicher Bestandteil der Grünen Wand und damit eben auch der einzigartigen Stimmung und Atmosphäre in unserem schönen Stadion.
Ein möglicher Kompromiss wäre doch vielleicht, zumindest die Hälfte der Stehplätze auf der Geraden zu erhalten? Mein eindringlicher Appell als SBR-Fan an die Verantwortlichen des Vereins: Überdenken Sie bitte noch einmal ihre Entscheidung! Dieses Vorgehen wird der langen Tradition des Rosenheimer Eishockeys mit seiner einmaligen und eingeschworenen Fangemeinschaft meiner Meinung nach definitiv nicht gerecht. Überlegen Sie, ob sie eine solche Transformation, bei der Sie vermutlich viele enttäuschte Fans verlieren werden, wirklich wollen – und wie nachhaltig diese, vielleicht auch in einer Phase mit weniger sportlichem Erfolg, sein wird. Abschließend möchte ich Marcus Thaller, Vorstand der Starbulls Rosenheim, zitieren: „Unsere Fans sind das Herz dieses Vereins!“
Johannes Unterbuchner
Ostermünchen
Der Umbau des Stadions dient nur einem Zweck: die sozial Schwachen ausgrenzen. Die Starbulls-Führung will ein bestimmtes Klientel ins Stadion locken und dafür sind alle Mittel recht. Völlig überzogene Preise bei den besten Sitzplätzen, bei denen es keine Ermäßigung für Menschen mit Behinderung/Rentnerausweis gibt. Zitat: „Um die Exklusivität dieser Plätze zu erhalten.“ Was ich aber noch schlimmer finde: Es gibt keine Dauerkarten mehr für Rollstuhlfahrer. Interessante Ausgrenzungspolitik.
Ich werde kommende Saison mein Geld in Auswärtsfahrten stecken. So kann ich die Mannschaft unterstützen, aber muss nicht gleichzeitig einen Verein unterstützen, der bewusst sozial Schwache ausgrenzt.
Barbara Kindermann
Kolbermoor
Bei den Starbulls ändert sich sehr vieles. Wieso werden die Fans nicht von den Starbulls über das OVB, einer der größten Sponsoren, informiert, dass die Dauerkarten seit 12. Mai verlängert werden können? Nur vom 12. bis 25. Mai ist das möglich, aber zwei Tage gar nicht möglich. Eine Rollstuhlfahrerin bekommt keine Dauerkarte mehr.
Dann werden im Stadion rund 800 Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt. Da, wo seit Jahren die besten Fans und jetzt die jungen Fans stehen, die für eine super Stimmung sorgen. Somit ist die Zahl der Stehplätze mehr als gering, weil für die Gäste ein Kontingent freigehalten werden muss. Wer sich nicht gleich eine Stehplatzdauerkarte besorgt, hat das Nachsehen.
Es geht nicht mehr um die tollen Fans, sondern nur noch um das, worum es immer geht: ums Geld. Ich bin seit 50 Jahren Dauergast mit allen Tiefen und Höhen und bin enorm verärgert. Die Geschäftsführung und die Vorstandschaft sollen sich schämen. Ich hoffe, sie bekommen die entsprechende Quittung von den Fans.
Konstantin Förg
Rosenheim