Zum Kommentar „Schnapsidee Grunderbe für alle“ (Politikteil):
Das ist wieder typisch für neoliberale Kommentarschreiber, wenn die SPD in berechtigter Weise mehr Gerechtigkeit bei Erbschaften einfordert, wieder gleich dagegen verbal Sturm zu laufen.
Es geht ja bei diesem Vorschlag nicht um die angebliche Bestrafung von Eltern, welche rechtzeitig für ihre Kinder vorgesorgt haben. Dies kann problemlos durch entsprechende Anhebung der Freigrenzen gelöst werden. In unserem Grundgesetz gibt es den Artikel 14 Absatz 2 („Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen“). Und genau hierum geht es, wenn Multimillionäre und Milliardäre für ihre Erbschaften höher besteuert werden sollen. Diese Mehreinnahmen können dann an solche Nachkommen umverteilt werden, welche das Pech haben, in eine arme Familie hineingeboren zu sein.
Johannes Breitner
Bad Aibling