Atomwaffen als Abschreckung auf dem Vormarsch

von Redaktion

Zum Bericht „USA greift Iran an“ (Weltspiegel):

Schon vor Jahrzehnten einigte man sich weltweit auf dem Abbau von Atomwaffen. Leider hält sich kaum jemand daran. Russland, Amerika, Frankreich, England, Pakistan, Indien und das kleine Land Israel besitzen Atomwaffen und versuchen, so ihre Nachbarn abzuschrecken.

Zugleich wollen sie damit auch verhindern, dass sich der Nachbar auch so eine Abschreckungswaffe baut, wie derzeit der Iran. In Deutschland sind Atomwaffen der Amerikaner stationiert, auf die Deutschland unter Umständen Zugriff hätte.

Wer entscheidet denn, wer sich diese Abschreckungswaffen zulegen darf? Ist es der jetzt schon Stärkere? In Zeiten von KI sind weltweit eventuell mehrere Länder in der Lage, Atomwaffen herzustellen, zumindest weitreichende Raketen mit schmutzigem, strahlendem Abfall aus Kernkraftwerken, der genauso wie Atombomben Landstriche über Jahrzehnte unbewohnbar machen.

Franz Oberberger

Frasdorf

Artikel 8 von 11