Tod und Auferstehung Christisind Grundlage der Freiheit

von Redaktion

Zum Bericht „Schule muss Kruzifix abhängen“ (Titelseite):

Aus diesem Grund ist das Kruzifix in einer freiheitlichen Demokratie, Mahnung, Hoffnung und Verheißung für eine friedfertige Gesellschaft, in der sich unterschiedliche Vorstellungen treffen und zur menschlichen Gemeinschaft finden können.

Nur ein paar wenige Zitate hierzu: 1 Petr 2,16 Ihr seid keine Sklaven, sondern freie Menschen. Doch eure Freiheit berechtigt euch nicht dazu, Böses zu tun. Ihr seid frei, um als Diener Gottes zu leben. Auszüge aus Gal 5,13-26 „Ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder. Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe! Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort zusammengefasst: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! … Darum sage ich: Lasst euch vom Geist leiten, dann werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen. Denn das Begehren des Fleisches richtet sich gegen den Geist, das Begehren des Geistes aber gegen das Fleisch; … Die Werke des Fleisches sind deutlich erkennbar: Unzucht, Unsittlichkeit, ausschweifendes Leben, Götzendienst, Zauberei, Feindschaften, Streit, Eifersucht, Jähzorn, Eigennutz, Spaltungen, Parteiungen, Neid und Missgunst, … Ich wiederhole, was ich euch schon früher gesagt habe: Durch Christus sind wir frei geworden, damit wir als Befreite leben. Jetzt kommt es darauf an, dass ihr euch nicht wieder vom Gesetz versklaven lasst Wir wollen nicht prahlen, nicht miteinander streiten und einander nichts nachtragen.“

Dies ist die Botschaft und der Anspruch des Kruzifixes gerade im öffentlichen Raum.

Dr. Stephan Maria Hitzel

Raubling

Artikel 9 von 11