Zum Bericht „Mehr Tote auf den Straßen in Deutschland“ (Politikteil):
Die Zahlen betreffen das erste Halbjahr 2025. Keine schönen Zahlen: 1322 Tote auf Deutschlands Straßen in den ersten sechs Monaten 2025 und rund 175000 verletzte Menschen im Straßenverkehr. Jeder Fall steht dabei für großes menschliches Leid. In vielen Fällen vermeidbar, denn rund 35 Prozent aller Verkehrsunfälle sind auf überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.
Weshalb die Regierung, aber auch die Gesellschaft einfach so über diese Fakten weggeht, kann ich nicht nachvollziehen. Ist halt so, kann man nichts machen, das ist wohl die verbreitete Meinung. Nein, man kann was machen. Geschwindigkeitsbeschränkungen wirken, wie die Unfallzahlen in Frankreich zeigen, und deutlich strengere Strafen bei überhöhten Geschwindigkeiten (Führscheinentzug) würden Menschenleben retten und deutlich weniger Verkehrsverletzte zur Folge haben. Aber das wird nicht passieren. Man kann den vernünftigen Verkehrsteilnehmern weiterhin nur viel Glück im täglichen Kampf auf unseren Straßen wünschen.
Reinhard Graser
Kraiburg