Die Sozialdemokraten sind derweil die neuen Grünen

von Redaktion

Zur laufenden Berichterstattung über die Bundesregierung (Politikteil):

Das Verweigern der SPD, sich vom Verbrenner-Aus loszusagen, zeigt, dass sie sich nicht mehr für die Interessen des arbeitenden Menschen einsetzt. Die SPD hat längst die Ideologie der Klimaagenda und die Asylpolitik der Grünen übernommen.

Es ist ein Irrsinn, mehr Steuern zu fordern, weil der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar ist, und gleichzeitig Milliarden zur Finanzierung der E-Mobilität zu „versenken“. Wo sollen die Steuereinnahmen herkommen, wenn die Regierung durch diese Maßnahme den Abbau der Arbeitsplätze in der Autoindustrie vorantreibt, was schrittweise zur Deindustrialisierung Deutschlands führt? Dies ist eine Mobilität, die die meisten Bürger ablehnen. Es hat sich nach all den Jahren der Förderung immer noch kein funktionsfähiger Gebrauchtwagenmarkt im In- und Ausland entwickelt.

Die Bürger wissen, dass ein Batterieausfall zum wirtschaftlichen Totalschaden führt, da die Batterien das teuerste „Inventar“ des Autos sind.

Auch die Weigerung der Regierung, ein Ende der Energiewende einzuleiten und wieder zum Status Quo des vorherigen Energiekonzepts zurückzukehren, welches mitunter zu den günstigsten Energiepreisen der Welt in einem Industrieland und zum Wohlstand der Bürger sowie zur Vollbeschäftigung im Arbeitsmarkt geführt hat, ist an Wahnsinn nicht mehr zu überbieten.

Fakt ist: Die Arbeit der Regierung ist eine Arbeit gegen die Bürger.

Durch ihre Maßnahmen werden noch mehr Menschen ihre Arbeit verlieren, das Leben wird noch teurer werden, und es werden noch mehr Steuern kommen, um das Defizit der Steuereinnahmen auszugleichen, das der Arbeitsabbau und die Deindustrialisierung, hervorgerufen durch die Regierung, geschaffen haben.

Günther Kapsner

Schechen

Artikel 2 von 9