rückruf

von Redaktion

Die Bio-Handelskette Alnatura hat mehrere Sorten Kartoffelchips zurückgerufen. Wie das Unternehmen am Donnerstag erklärte, sind sechs Sorten der Marke Trafo mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 25.04.2018 bis 16.05.2018 betroffen. In den Tüten könnten sich Holzsplitter befinden, begründete das Unternehmen den Schritt. Die Produkte seien aus dem Handel genommen worden, Kunden könnten bereits gekaufte Ware zurückbringen und erhielten Ersatz. Konkret geht es um die sechs Sorten Kartoffelchips natural, Paprika und Essig&Salz in der 125-Gramm-Packung sowie um Chips Salz Handcooked und Rosmarin Salz Handcooked (125 Gramm) sowie um Kartoffelchips leicht gesalzen gebacken in Kokosöl (100 Gramm).

Die Umbettung von Urnen mit der Asche Verstorbener ist nur in seltenen Ausnahmefällen zulässig. Möglich kann das zum Beispiel sein, wenn ein Verstorbener nachweislich an einem anderen Ort bestattet sein wollte. Ziehen die Hinterbliebenen an einen neuen Wohnort, ist das dagegen kein Grund, der eine Umbettung rechtfertigt. Das entschied das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Az.: 14 K 4013/16), wie die Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas mitteilt.

Artikel 3 von 4