Nach schleppendem Auftakt im Herbst bekommt das Thema schnelle Überweisungen in Deutschland Umdrehungen. Vom 10. Juli an können die rund 50 Millionen Kunden der bundesweit 385 Sparkassen Echtzeitzahlungen – sogenannte Instant Payments – nutzen. Die Kosten für den Service variieren.
Kunden der Stadtsparkasse München zahlen zum Beispiel 50 Cent je Instant-Payments-Transaktion, wie ein Sprecher der Stadtsparkasse München erklärt. Dies entspricht der Transaktionsgebühr, die auch die Hypovereinsbank verlangt.
Kunden der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg zahlen dagegen keinen Aufpreis für die Instant-Payment-Variante der SEPA-Überweisung, wie eine Sprecherin mitteilt. Für Privatkunden ist die Echtzeitüberweisung somit kostenfrei. Firmenkunden bezahlen künftig 9 Cent, wie es bereits bei regulären SEPA-Überweisungen der Fall ist. euw