Nach zwölf Jahren hört Dawanda, der Online-Shop für Selbstgemachtes, Ende August auf. Als Grund geben die Berliner Betreiber an, nicht mehr aus eigener Kraft wachsen zu können. Die Plattform hatte zuletzt nach eigenen Angaben zwei Millionen Käufer und 70 000 Verkäufer. Kunden und Verkäufer sollen auf die US-Plattform Etsy ausweichen. Kunden können noch bis zum 30. August Produkte bestellen. Dann haben sie noch 30 Tage Zeit, ihre Einkäufe zu bezahlen, abzuwickeln und mit dem Verkäufer zu kommunizieren. Auch Gutscheine verlieren nach dem 30. August ihre Gültigkeit. Per Mail soll Dawanda bis Ende des Jahres erreichbar bleiben. Wer seinen Einkauf nach dem 30. August stornieren oder zurückschicken will, sollte den Verkäufer über die Angaben aus seinem Impressum kontaktieren. afp