verbraucherpreise

Inflation in Bayern klettert auf 2,5 Prozent

von Redaktion

Die steigenden Kosten für Benzin, Diesel und Heizöl haben die Inflationsrate im September getrieben. Sie kletterte auf voraussichtlich 2,3 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden aufgrund vorläufiger Schätzungen mitteilte. Damit erreichte die Inflationsrate den fünften Monat in Folge die Marke von zwei Prozent oder darüber. In Bayern stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr sogar um 2,5 Prozent. Im August hatte die Preissteigerungsrate im Freistaat 2,2 Prozent betragen.

Maßgeblich beeinflusst wurde die Inflationsrate im September durch die Energiepreise: So verteuerten sich etwa Kraftstoffe in Bayern um 15,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Haushaltsenergie legte laut Statistik um 6,5 Prozent zu. Der größte Preissprung: Die Preise für leichtes Heizöl lagen nach den vorläufigen Zahlen im September gut 43 Prozent höher als im Vorjahr.

Artikel 4 von 4