Fünf Sprinter pro Tag von München nach Berlin

von Redaktion

Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember baut die Deutsche Bahn ihr Angebot auf beliebten Routen aus. Dazu gehört vor allem die Schnellfahrstrecke Berlin–München, auf der künftig fünf statt drei Sprinterzüge pro Tag und Richtung mit knapp vier Stunden Fahrzeit unterwegs sein werden. Außerdem fährt dort nun auch der ICE 4, die jüngste Generation des Hochgeschwindigkeitszuges. Seit Eröffnung der neuen Verbindung im Dezember sind nach Angaben des Konzerns zwischen Berlin und München bereits 3,5 Millionen Mal Reisende mit der Bahn gefahren. Das Unternehmen hatte vorab fürs gesamte erste Jahr mit 3,6 Millionen Fahrten gerechnet.

Ab Dezember wird täglich ein ICE auch von Berlin nach Wien und zurück fahren. Fahrzeit: knapp acht Stunden. Neu ist auch die Eurocity-Verbindung von Berlin nach Breslau und Krakau in Polen.

Zuvor hatte die Bahn über eine jahrelange Sanierung der alten ICE-Strecke Hannover–Würzburg informiert. Der erste Abschnitt Hannover–Göttingen wird von Juni bis Dezember 2019 voll gesperrt. Die Fernzüge werden umgeleitet, die Fahrzeit verlängert sich um bis zu 45 Minuten.

Artikel 5 von 5