Fragt ein unbekannter Mensch am Telefon nach sensiblen Daten, sind viele Angerufene gewarnt. Darauf haben Betrüger reagiert und versuchen, ihre Opfer über automatisierte Sprachansagen dazu zu bringen, Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen preiszugeben, warnt das Bundesamt für Sicherheit in
Dieser Artikel (ID: 929557) ist am 26.11.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 28), Wasserburger Zeitung (Seite 28), Mangfall-Bote (Seite 28), Chiemgau-Zeitung (Seite 28), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 28), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 28), Neumarkter Anzeiger (Seite 28).