Weniger Plastiktüten

von Redaktion

Die Plastiktüte wird mehr und mehr zum Auslaufmodell: Pro Kopf verwendeten die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr noch 24 Tüten – das waren fünf weniger als im Jahr zuvor, wie die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung ermittelt hat. Damit ging die Gesamtzahl der verbrauchten Plastiktüten um etwa ein Fünftel auf zwei Milliarden zurück. 2016 lag der Verbrauch noch bei 45 Tüten pro Kopf. Hintergrund ist, dass ein großer Teil der Händler die Kunststoff-Tragetaschen nicht mehr umsonst an Kunden ausgibt, sondern Geld dafür verlangt.

„Das zeigt: Die mit dem Handel vereinbarte Bezahlpflicht wirkt“, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). Der Handel habe Wort gehalten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth. Demnach haben rund 350 Unternehmen die Vereinbarung mit dem Bundesumweltministerium unterschrieben, über die Plastiktüten zurückgedrängt werden sollen.  dpa

Artikel 2 von 6