Grüne Karte im Urlaub

von Redaktion

Bei Auslandsreisen mit dem Auto kann die Grüne Versicherungskarte hilfreich sein. Der Grund: Sie weist eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung nach, erklären ADAC und Dekra. Nach einem Unfall kann sie dazu beitragen, die Abwicklung des Schadens zu vereinfachen. Man bekommt die Karte kostenlos bei der eigenen Versicherung. In der EU und den Ländern Schweiz, Serbien, Norwegen, Island und Liechtenstein ist sie eigentlich nicht mehr nötig. Pflicht ist sie allerdings in Ländern wie Albanien, Bosnien-Herzegowina, Türkei und Russland.  dpa

Artikel 7 von 8