So lieb uns die Weihnachtsbeleuchtung ist, so teuer kann sie auf der Stromrechnung kommen, wenn man versäumt, alte Glühbirnen gegen LED- und Energiesparlampen auszutauschen. Insbesondere von langen Lichtschläuchen mit alten Birnen sollte man sich trennen, raten die Stadtwerke München (SWM). Die Anschaffung energiesparender Leuchtmittel rechnet sich bei einem Stromeinsparpotenzial von bis zu 80 Prozent schnell. LED-Lampen verdanken ihre Leuchtkraft einem Chip mit eingebautem Festkörperkristall. Unermüdlich strahlen sie, bis zu 100 000 Stunden lang, sie sind stoßunempfindlich und werden nicht heißer als 40 Grad. Und sie zeigen sich anspruchslos, was den Stromverbrauch angeht: Während ein Halogenstrahler 20 Watt benötigt, gibt sich der LED-Spot mit 3 Watt zufrieden. Sinnvoll ist auch der Einsatz von Zeitschaltuhren.