Verbraucherschützer warnen vor Energierechnungen auf Basis des geschätzten Verbrauchs. Bei der Abrechnung des tatsächlichen Verbrauchs könnten Kunden „ihr blaues Wunder erleben“, erklärte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und nannte das Beispiel einer Kundin des Strom- und Gas-anbieters E
Dieser Artikel (ID: 1162271) ist am 10.12.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).