Schnäppchensuche auf Buchungsportalen

von Redaktion

Wer seinen Urlaub individuell bucht, nutzt oft Buchungsportale. Mit ein paar Tipps klappt die Suche noch besser.

Liste neu sortieren

Viele Buchungsportale haben ein riesiges Angebot. „Nutzer erkennen nicht immer, warum eine Unterkunft oben steht“, heißt es von der Stiftung Warentest. „Es kann auch vorkommen, dass Hotels für ihre Platzierung bezahlt haben.“ Zudem werteten die Portale auch die digitalen Spuren der Nutzer aus, um ihnen weitere Unterkünfte zu zeigen. Die Tester empfehlen deshalb: umsortieren. Verbraucher können etwa eine Auflistung nach den günstigsten Preisen oder den besten Kundenbewertungen einstellen. Die Vielzahl der Angebote lässt sich nach Angaben des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland (EVZ) auch durch weitere Filter eingrenzen. Die Entfernung des Hotels zum Bahnhof sei etwa für Reisende ohne eigenes Auto interessant, gibt Juristin Sabine Blanke vom EVZ als Beispiel. Für Autofahrer wiederum kann es sich lohnen, Unterkünfte mit kostenlosen Parkplätzen herauszufiltern.

Stornierung beachten

„Wir empfehlen in der Corona-Zeit außerdem unbedingt, eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit einzustellen“, sagt Blanke. Um die günstigsten Preise zu finden, könne es sich zudem lohnen, bestimmte Optionen wegzulassen. „Ein teures Frühstück zum Beispiel kann den Preis verfälschen.“

Bewertungen lesen

Bei den Bewertungen der Portale rät Stiftung Warentest, zuerst die schlechten zu lesen und zu schauen, ob das, was bemängelt wurde, gravierend ist. Demnach ist es auch sinnvoll, zu prüfen, auf wie vielen Bewertungen ein Gesamturteil basiert. Die Tester empfehlen übrigens, die typischen Warnungen der Webseiten, dass das Angebot knapp sei, schlicht zu ignorieren.

Direkter Kontakt

„Oft lohnt es sich auch, Hotels oder Gastgeber direkt zu kontaktieren“, heißt es im Testbericht. In vielen Fällen böten sie die gleichen oder gar niedrigere Preise an, sagt auch das EVZ. Juristin Blanke nennt die Vorteile der Buchungsseiten: „Auch Buchungen im Ausland funktionieren in deutscher Sprache, und durch Mitgliedschaften bekommen Sie oft sehr günstige Angebote.“Auch die Tester urteilen: „Von kleineren Schwächen abgesehen bucht es sich auf den Portalen entspannt.“

Das EVZ empfiehlt dennoch, ein bestimmtes Hotel auch über allgemeine Preisvergleichsportale im Netz zu suchen. So bekommen Reisende eine Übersicht über die Preise bei verschiedenen Anbietern. „Wir raten dazu, immer zu vergleichen“, betont Blanke. Auch Cookies und den Browserverlauf zu löschen oder mal mit einem anderen Gerät zu suchen, kann sich demnach lohnen.

Außerdem sind Blanke zufolge frühzeitige Buchungen meist günstiger.

Artikel 4 von 6