Der Herbst ist da, die Straßen sind nass und rutschig – und früher wird es auch noch. Jetzt sind für Radler neben funktionierender Beleuchtung und vorsichtiger Fahrweise auch einwandfreie Bremsen wichtig. Kleiner Check: Blockieren die Räder beim Bremsen? Dann müssen diese nachgestellt oder abgefahrene Bremsbeläge getauscht werden, erläutert der ADAC. Lassen sich die Bremshebel nur schwer bewegen, sollte man diese und auch die Bremszüge fetten, damit sie auch bei Kälte verlässlich ihren Dienst verrichten. Vor allem Felgenbremsen büßen bei Nässe einiges an Bremskraft ein. Dafür gibt es spezielle Bremsklötze für Nässe im Fachhandel. Wer häufig bei Schnee fährt, sollte beim Licht nicht mehr auf einen alten Seitenläufer-Dynamo setzen, der kann Aussetzer haben. Besser eignen sich Nabendynamos oder ein Akkulicht.
Wie beim Auto auch, sorgen intakte Reifen mit ordentlich Restprofil auf winterlichen Straßen für sicherere Haftung. Direkt auf Schnee können Radler auch den Luftdruck senken, um mehr Grip zu bekommen. Der Fachhandel hält spezielle Winterreifen für Fahrräder mit stärkerem Profil parat. dpa