LESER FRAGEN – EXPERTEN ANTWORTEN

Sind Aktienverkäufe steuerfrei?

von Redaktion

Sie sprechen die frühere gesetzliche Regelung an, nach der unter bestimmten Umständen bei einer langen Haltedauer Aktiengewinne steuerfrei waren. Dies ist heute nicht mehr so. Die Gewinne müssen versteuert werden. Es gilt die Kapitalertragssteuer. Dies ist eine Abgeltungssteuer mit derzeit 25 Prozent. Hinzu kommt der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Jeder Single hat einen Freibetrag. Abgeltungssteuer müssen Sie ab einem Gewinn von 801 Euro pro Jahr zahlen, bei Paaren gilt das doppelte. Sollten Sie die Aktien vor der Einführung der Abgeltungssteuer im Jahr 2009 erworben haben, sind Gewinne aus diesen Aktien bei Verkauf steuerfrei. Viele europäische Länder kennen die Steuerfreiheit, wenn man Aktien lange hält. Dies wird auch in Deutschland immer wieder diskutiert. Der Gesetzgeber hat eine solche Regelung bisher aber abgelehnt.

Artikel 3 von 7