Autoversicherer langen bei Senioren kräftig zu

von Redaktion

Vielen Autofahrern werden die Beiträge für die Kfz-Versicherung einfach nur erhöht, weil sie ein bestimmtes Alter erreicht haben! Wer mit 75 noch hinterm Steuer sitzt, zahlt im Durchschnitt 48 Prozent mehr als ein vergleichbarer Fahrer mit 55 Jahren. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Geldratgebers Finanztip.

Warum die Kfz-Versicherer Senioren so abkassieren, gibt Rätsel auf. Denn wenn man sich die Zahlen des Statistischen Bundesamtes ansieht, dann sind sie im Vergleich zu ihrem Bevölkerungsanteil seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als andere Altersgruppen. Trotzdem werden die meisten Kfz-Versicherungen mit dem Alter immer teurer.

„Offenbar halten viele Versicherer ältere Fahrer für ein Sicherheitsrisiko“, vermutet Kathrin Gotthold, Versicherungsexpertin bei Finanztip. Fakt ist: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) empfiehlt seinen Mitgliedsunternehmen Aufschläge für Fahrer ab 68 Jahren. Laut Statistik der Versicherungswirtschaft verursachen Senioren zum einen teurere Schäden und zum anderen Schäden, die nicht der Polizei gemeldet und daher nicht vom Amt erfasst werden. Über-80-Jährige sind beispielsweise für die Hälfte mehr an Kosten als ein durchschnittlich alter Fahrer verantwortlich. Allerdings steigt die Schadenshäufigkeit laut GDV erst ab 75 Jahren an. Die Antwort auf die Frage, warum man dennoch schon früher Aufschläge empfiehlt, bleibt der GDV schuldig.

Laut Gotthold zahlen bereits 65-Jährige durchschnittlich acht Prozent mehr für die Autoversicherung als 55-jährige Autofahrer. 75-Jährige müssen noch mal höhere Beiträge zahlen: Im Durchschnitt 36 Prozent mehr als die Gruppe der 65-Jährigen. Doch die haben kaum die Chance, das überhaupt zu bemerken, denn auf den ersten Blick fallen die Aufschläge für Ältere in den Abrechnungen der Versicherer gar nicht auf.

„Wer schon lange unfallfrei fährt, profitiert vom Rabatt in den höheren Schadenfreiheitsklassen, dem Schadenfreiheitsrabatt. Der drückt den Beitrag. Dadurch merken viele Senioren gar nicht, dass ihr Grundbeitrag wegen ihres Alters steigt“, erklärt Gotthold. Wie hoch die Altersaufschläge sind, unterscheidet sich von Versicherer zu Versicherer deutlich. Sie rät deshalb, Versicherungen zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

Und so sollte man laut Gotthold dabei vorgehen. Günstigste Kfz-Versicherung für sich auf Check24 oder Verivox berechnen, danach ein Angebot von Huk24 machen lassen.  wdp

Artikel 6 von 7