Die Versuchung, die Klimaanlage im Auto an heißen Tagen auf Eis-Stufe zu drehen, ist groß. Doch zu kalt wird es besser nicht. Ist es draußen 30 Grad warm, sollten Autofahrer nicht gleich 16 Grad einstellen. Der ADAC rät zu Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Dabei bleibe man am längsten konzentriert. Bei sehr hohen Außentemperaturen muss vor dem Start die gestaute Hitze raus – Türen, Fenster und Klappe auf. Beim Losfahren bleiben noch etwa für ein paar hundert Meter alle Fenster offen. Nach dem Schließen die Klimaanlage anschalten. Sie sollte zunächst einige Minuten im Umluftbetrieb kühlen – kurz bei maximaler Kühlleistung. Die vorgekühlte Luft werde aus dem Innenraum erneut angesaugt und könne leichter weiter gekühlt werden. dpa