VERBRAUCHER

Sonderregelung für Eigentümer endet Salmonellen im Bockshornklee

von Redaktion

Weil Eigentümerversammlungen wegen der Corona-Pandemie nur schwer abgehalten werden konnten, durften Verwaltungen von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) zuletzt auch dann im Amt bleiben, wenn Vertragslaufzeit und Bestellungsfrist abgelaufen waren. Diese Corona-Sonderregelung läuft zum 31. August aus. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum hin. WEG, die von der Sonderregelung Gebrauch gemacht haben, sollten darum zügig klären, ob die Bestellung der Verwaltung oder der Verwaltervertrag auslaufen. Ist das der Fall, empfiehlt der Verband die vorsorgliche Wieder- oder Neubestellung der Verwaltung. Eigentümergemeinschaften, die mit ihrer Verwaltung unzufrieden sind, können die Gelegenheit nutzen, sich von ihr zu trennen. Dafür sei in der Eigentümerversammlung ein Abberufungsbeschluss zu fassen.

Die Firma Global Foods Trading hat getrocknete Bocks-hornkleeblätter wegen Salmonellenbefalls zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das Produkt „Schani Kassori Methi“ mit der Chargennummer 19FEB2 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2024 betroffen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußere sich innerhalb einiger Tage nach einer Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber, so das Portal Lebensmittelwarnung.de.

Artikel 2 von 7