Für viele Mehrfamilienhäuser mit Gasheizung ist der hydraulische Abgleich ab dem 1. Oktober Pflicht geworden. Dabei soll der Heizkreislauf optimal auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt, der Verbrauch gemindert werden. Nur: Dürfen Vermieter diese Kosten auf ihre Mieter umlegen? Nein, sagt Jutta Hartma
Dieser Artikel (ID: 1721450) ist am 05.10.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 34), Wasserburger Zeitung (Seite 34), Mangfall-Bote (Seite 34), Chiemgau-Zeitung (Seite 34), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 34), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 34), Neumarkter Anzeiger (Seite 34).