VERBRAUCHER

Rückruf von Langkorn- und Basmatireis TÜV: Jedes 5. Auto fällt durch

von Redaktion

Der niederländische Lebensmittelhersteller Van Sillevoldt Rijst B.V. ruft die Produkte „Golden Sun Basmati Reis, 1kg“ und „Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg“ zurück. In den Produkten, die beim Discounter Lidl angeboten werden, seien erhöhte Aflatoxingehalte nachgewiesen worden. Bei Aflatoxinen handelt es sich um Schimmelpilzgifte, die bei langfristiger Aufnahme zu Leber- und Nierenschäden führen können. Betroffen sind Produkte mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: 07.01.2023, 08.01.2023, 18.01.2023–20.01.2023 (Golden Sun Basmati Reis, 1kg). Bei dem Produkt „Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg“ sind diese Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen: 10.05.2023 – 12.05.2023, 17.05.2023 – 21.05.2023, 25.05.2023, 26.05.2023, 07.06.2023, 08.06.2023.

Alle zwei bis drei Jahre muss ein Auto zur Hauptuntersuchung – dabei ist zuletzt jedes fünfte Fahrzeug nach Angaben des TÜV-Verbands durchgefallen. Ohne Mängel kamen rund 69 Prozent der Fahrzeuge auf den Prüfstand, bei knapp 11 Prozent wurden geringe Mängel festgestellt . Die „Durchfaller“-Quote stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozentpunkte auf 20,2 Prozent. Fällt ein Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung durch, müssen die Mängel behoben und muss das Fahrzeug innerhalb von vier Wochen erneut zur Prüfstelle gebracht werden.

Artikel 3 von 7