VERBRAUCHER

Viele Mängel bei Kündigungsbutton

von Redaktion

Beim seit Juli vorgeschriebenen Kündigungsbutton auf Websites finden die Verbraucherzentralen häufig Mängel. Bei der Überprüfung von 840 bekannten Seiten waren sie nur 273 Mal zufrieden und bewerteten die Kündigungsmöglichkeit als gesetzeskonform, wie die Verbraucherzentrale Bayern mitteilte. In der Folge mahnten die Verbraucherzentralen 152 Unternehmen ab. Wer einen Vertrag im Internet schließt, kann ihn seit Juli einfacher kündigen. Seither gilt für sogenannte Dauerschuldverhältnisse, die online abgeschlossen werden können, die Pflicht zu einem Kündigungsbutton. Mit ihm können Verbraucher ihre Verträge ohne großes Suchen und Briefeschreiben wieder loswerden.

Artikel 3 von 7