VERBRAUCHER

Behörden warnen vor Energiespargeräten Salmonellen in Mandelflocken

von Redaktion

Die Bundesnetzagentur hat zur Vorsicht beim Kauf sogenannter Energiespargeräte im Onlinehandel aufgerufen. Bei der Überprüfung solcher Geräte seien zahlreiche Mängel wie falsche CE-Kennzeichnungen, fehlende deutsche Bedienungsanleitungen und fehlende Ansprechpartner festgestellt worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Im Onlinehandel würden unzählige Energiespargeräte angeboten, die den gesetzlichen Anforderungen nicht entsprächen. Deren Nutzung sei unzulässig. „Nach dem Stand der Technik sind auch die Energiespareffekte solcher Geräte fragwürdig“, sagte Behördenchef Klaus Müller. Beworben würden die Produkte mit Begriffen wie „Energie- oder Stromsparbox“, „Elektrosparbox“ oder „Energiespargerät“. Diese sind nicht zu verwechseln mit Energiesparlampen, Energiesparthermostaten oder ähnlichen Produkten, die tatsächlich Einsparungen ermöglichen.

Wegen Salmonellen-Befalls ruft ein Hersteller Mandel-flocken zurück. Betroffen ist das Produkt „Erdmandel-Flocken, Bio“ des Herstellers Werz Naturkornmühle, wie die Firma mit Sitz in Heidenheim am Freitag mitteilte. Bei den 250-Gramm-Packungen mit der Charge 007103 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.03.2023 seien Salmonellen nachgewiesen worden, hieß es.

Artikel 2 von 5