Weniger Energie bei langem Spülen

von Redaktion

Manchmal ist Energiesparen ganz einfach: Wer die Geschirrspülmaschine möglichst voll macht, spart Strom. Und da gibt es meistens noch viel Luft: Laut den Verbraucherzentralen passen in eine Standard-Spülmaschine etwa 80 Teile – inklusive kleiner Gegenstände wie Besteck. Außerdem sollte man sich nicht von der Laufzeit täuschen lassen: Kurzprogramme verbrauchen mehr Wasser und Strom als Normal- und Eco-Programme. Denn hier muss das Waschwasser innerhalb kürzerer Zeit auf höhere Temperaturen gebracht werden. Außerdem können bei länger laufenden Programmen die Reinigungsmittel länger einwirken. Besser ist es, ein Eco-Programm zu nutzen – oder eines, das mit niedrigen 45 bis 55 Grad läuft. Vorspülen ist übrigens meist nicht nötig.

Artikel 4 von 5