VERBRAUCHER

Gebrauchtwagenpreise dürften sinken Google muss Links zu Fake löschen Aktien vielen zu unsicher

von Redaktion

Die stark gestiegenen Preise für Gebrauchtwagen sind nach Einschätzung der VW-Finanzsparte auf einem Höchstniveau angekommen und dürften bald wieder sinken. „Wir haben den Peak erreicht“, sagte Vertriebschef Anthony Bandmann im Rückblick auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr. Zuletzt seien Fahrzeuge aus zweiter Hand häufig um 20 bis 25 Prozent teurer als im langjährigen Durchschnitt gewesen.

Suchmaschinen wie Google müssen Links zu Webseiten löschen, auf denen nachweisbar falsche Informationen stehen. Betroffene müssen sich dafür nicht zuerst an denjenigen wenden, der die Informationen ins Netz gestellt hat, sondern können gleich Google in die Pflicht nehmen. Das entschied der EuGH am Donnerstag in Luxemburg (Rechtssache C-460/20).

Aktien sind vielen Bürgern nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. Das hat die Befragung von 3891 Berufstätigen durch das YouGov ergeben, Auftraggeber war die HDI Lebensversicherung. Demnach glauben 54 Prozent der Männer, aber nur 37 Prozent der Frauen, dass sich Aktien für den Aufbau der Altersvorsorge eignen. Geschlechterübergreifend ist 39 Prozent die Geldanlage in Aktien zu riskant, 40 Prozent zu kompliziert.

Artikel 3 von 3