Für die geplante Grundsteuerreform müssen 36 Millionen Immobilien neu bewertet werden. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben die dazu nötige Grundsteuererklärung schon gemacht – das ist aber nicht einmal die Hälfte derjenigen, die dazu verpflichtet sind. Die Frist läuft Ende Januar ab. Verpflichtet sind Eigentümer von Wohnungen, Häusern und Grundstücken, also auch in der Land- und Forstwirtschaft. Die Erklärung muss in elektronischer Form beim Finanzamt abgegeben werden. Für diese Übermittlung über das Portal Elster ist ein Zertifikat nötig, das auf www.elster.de kostenlos zur Verfügung steht. Die Registrierung kann aber bis zu zwei Wochen dauern. Auch bereits bei Elster registrierte Angehörige können die Erklärung übermitteln.