Gute Apfelernte

von Redaktion

Trotz einer etwas verringerten Anbaufläche hat es vergangenes Jahr in Deutschland eine überdurchschnittlich gute Ernte von Äpfeln und anderem Baumobst gegeben. Mit rund 1,1 Millionen Tonnen lag die Apfelernte mehr als 10 Prozent über dem langjährigen Mittel und auch 6,6 Prozent über dem Ergebnis aus 2021, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Entscheidend waren der gute Fruchtansatz im Frühjahr und der geringe Krankheits- und Schädlingsbefall im Jahresverlauf. Die Anbaufläche für Apfelbäume war im Vergleich zum Jahr 2021 um 1,5 Prozent zurückgegangen.

Artikel 5 von 6