Der Lebensmittelhersteller Anker GmbH Fisch- u. Feinkostfabrik hat wegen Salmonellen-Gefahr Heringe zurückgerufen. Betroffen seien einzelne Chargen des Produkts Anker Hering in Gelee 200 Gramm mit dem Haltbarkeitsdatum 6. April 2023, teilte das Unternehmen mit. Das Produkt sei im Einzelhandel vertrieben worden. Es könne dort auch zurückgegeben werden.
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft noch bis Ende Januar. Anders als in der Wochenend-Ausgabe vermeldet, kann die Erklärung in Bayern auch auf Papierformularen abgegeben werden. Ein Zwang zur Nutzung des elektronischen Elster-Systems (https://www.elster.de) besteht nicht. In anderen Bundesländern ist das handschriftliche Ausfüllen nur in Härtefällen zulässig. Die grünen Papierformulare können nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Steuern in den Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Städte und Gemeinden Bayerns abgeholt werden. Die bayerischen Formulare in der grauen Variante können am Computer ausgefüllt und anschließend ausgedruckt werden. Unterschrift nicht vergessen, denn ohne gilt die Erklärung als nicht abgegeben. Diese Formulare sollen nicht ausgedruckt und handschriftlich ausgefüllt werden. Zu bezahlen ist die neue Grundsteuer erst ab dem Jahr 2025. Die Kommunen werden laut Landesamt ihre Hebesätze nächstes Jahr festlegen und anschließend die Grundsteuerbescheide versenden.