Kichererbsen sind ein erstklassiger Eiweißlieferant. Roh enthalten sie aber auch giftiges Phasin; dieses zerfällt erst beim Kochen. Wer trockene Kichererbsen kauft, muss diese laut Verbraucherzentrale vor dem Kochen mindestens zwölf Stunden in Wasser einweichen – und dieses Wasser dann wegschütten, statt es zum Kochen zu nehmen. Dagegen können die bereits vorgekochten Kichererbsen aus der Dose sofort pur gegessen oder auch in einem Gericht weiterverarbeitet werden. Vom Geschmack her sind Kichererbsen nussig-mild und vielseitig verwendbar. Zum Beispiel in einem Gemüsecurry oder deftigen Eintopf. Püriert sind sie in der orientalischen Küche die Basiszutat für den cremigen Hummus-Dip oder Falafel.