VERBRAUCHER

Rückruf: Mineralöl in Kartoffelchips Fitnessstudio nicht absetzbar

von Redaktion

Die Monolith Unternehmensgruppe ruft Viva Kartoffelchips „Paprika Style“ wegen Verunreinigungen mit Mineralöl zurück. Betroffen seien 100-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 23.08.2023. Von dem Verzehr werde dringlichst abgeraten, da das Produkt krebserregend wirken könne. Die Packungen könnten im jeweiligen Markt zurückgegeben werden.

Wem im Zusammenhang mit einer Krankheit Kosten entstehen, kann diese unter Umständen von der Steuer absetzen. Nämlich dann, wenn die sogenannten außergewöhnlichen Belastungen eine zumutbare Grenze überschreiten, die unter anderem vom Einkommen abhängt. Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio fallen aber nicht darunter. Auf ein entsprechendes Urteil (Az.: 9 K 17/21) des Niedersächsischen Finanzgerichts verweist der Bund der Steuerzahler. In dem konkreten Fall wurde einer Steuerzahlerin eine Wassergymnastik ärztlich verordnet. Um einen entsprechenden Kurs belegen zu können, musste die Frau aber nicht nur die Kosten für den Kurs bezahlen, sondern auch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft im nahe gelegenen Fitnessstudio abschließen. Das Finanzamt wollte diese Kosten nicht anerkennen. Laut Finanzgericht zu Recht. Absetzbar sind aber die Beiträge für die Reha-Behandlung sowie die dafür angefallenen Fahrtkosten zum Fitnessstudio.

Artikel 4 von 5