Überraschende Produktionskürzungen aus dem Kreis des Ölförder-Verbandes Opec+ haben die Rohölpreise zu Wochenbeginn kräftig in die Höhe getrieben. Wie die Gruppierung am Montag offiziell mitteilte, wird die Reduktion der Tagesproduktion im Laufe der kommenden Monate insgesamt 1,66 Millionen Barrel ausmachen. Das entspricht etwa 1,6 Prozent der globalen Ölproduktion. Der steigende Ölpreis könnte das Tanken bald wieder teurer machen. Nachdem Mitglieder des OPEC-Kartells und andere große Förderländer am Wochenende beschlossen hatten, ihre Produktion zu drosseln, stieg der Ölpreis um 8 Prozent. Das könnte „in der Folge auch zu einer Verteuerung an den Zapfsäulen“ führen, teilte der ADAC am Montag mit. dpa