Der Musikstreaming-Dienst Spotify wird teurer. Betroffen sind sowohl Premium- als auch Studententarife. Für ein Premium-Individual-Abo mussten bislang 9,90 Euro im Monat bezahlt werden, künftig sind 10,99 Euro fällig. Auch andere Tarife, wie die für das Duo- oder das Familien-Abo, werden angehoben – und zwar zwischen einem und drei Euro. Neue Funktionen gibt es nicht.
Wer die neuen Preise nicht akzeptiert, wird nach Mitteilung von Spotify an seine Kunden auf das von Werbung unterbrochene kostenlose Abo zurückgestuft. Zuvor war bekannt geworden, dass der Facebook-Mutterkonzern Meta eine Gebühr für die werbefreie Nutzung der Netzwerke Facebook und Instagram plant (wir berichteten). Eine interne Quelle berichtet dem „Wall Street Journal“, dass die Dienste ohne Werbetracker künftig zehn Euro im Monat kosten sollen. Geplant ist, dass die Nutzung in der Desktopversion zehn Euro und auf dem Smartphone 13 Euro kostet. Jeder weitere verknüpfte Account soll zusätzlich sechs Euro kosten.