Wenn die Stiftung Warentest Produkte ins Labor schickt und diese dort gravierende Mängel zeigen, ist das schlecht fürs Image und damit schlecht für den Verkauf. Hersteller reagieren daher durchaus auf Testergebnisse – und ändern gegebenenfalls ihre Rezepturen. Bei Lippenpflegestiften haben das offen
Dieser Artikel (ID: 1940886) ist am 17.10.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 30), Wasserburger Zeitung (Seite 30), Mangfall-Bote (Seite 30), Chiemgau-Zeitung (Seite 30), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 30), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 30), Neumarkter Anzeiger (Seite 30).