Zinsen für Ratenkredite sinken wieder

von Redaktion

Nach dem Allzeithoch im August sind die Zinsen für abgeschlossene Ratenkredite in zwei aufeinanderfolgenden Monaten wieder minimal gesunken. Wie eine Untersuchung des Vergleichsportals Verivox aus Heidelberg ergab, lagen sie im Oktober bei 7,19 Prozent und damit 2,2 Prozent unter dem Wert im August. Im Jahresvergleich bleiben die Zinsen auf hohem Niveau – sie lagen 33 Prozent höher als im Oktober 2022.

„Durch die Zinspause der Europäischen Zentralbank und das deutliche Abflauen der Inflation hatten die Banken zuletzt Spielräume für etwas günstigere Konditionen“, erläuterte gestern Oliver Maier von Verivox. Erstmals seit der Zinswende im Sommer 2022 seien die Zinsen zwei Monate in Folge gesunken. Im Oktober lagen sie 0,7 Prozent unter dem Wert von September. Der Rekordwert im August hatte bei 7,35 Prozent gelegen.

Verivox geht davon aus, dass sich die Zinsen auf dem aktuellen Niveau stabilisieren. „Ratenkreditnehmer müssen sich auch mittelfristig auf hohe Zinsen einstellen“, erklärte Maier. Der Ratenkredit oder Konsumentenkredit ist ein Darlehen mit fest vereinbartem Zins und fester Laufzeit. Es wird je nach Bedarf und Bonität in der Regel bis zu einer Höhe von 50 000 Euro gewährt. afp

Artikel 5 von 5