Hilfe bei Ärger mit der Post

von Redaktion

Gerade in der Vorweihnachtszeit kann es schnell passieren: Ein bestelltes Geschenk ist verschollen, ein anderes Paket wird völlig zerstört zugestellt und die Weihnachtskarte trudelt viel zu spät bei der Tante ein. Dann sind Frust und Ratlosigkeit oft groß. Doch oft kann man etwas tun. Die Verbraucherzentralen bieten auf ihrer Homepage Hilfe an, geben Handlungsempfehlungen und nennen die richtigen Ansprechpartner. Die Seite hilft mit Musterschreiben auch dabei, etwa Beschwerden zu verfassen, die an den Post- oder Paketdienstleister oder die Bundesnetzagentur als zuständige Aufsichtsbehörde gehen. Außerdem erfährt man, ob man etwa grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz hat und wer bei weiteren Fragen weiterhelfen könnte.

Artikel 5 von 6