Verbraucher müssen sich nach Angaben von Experten weiter auf hohe Zuckerpreise einstellen. Im Oktober kostete Zucker an der Supermarktkasse 24,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt jüngst meldete. Seit Anfang 2010 hat sich der Preis um 82 Prozent verteuert. Doch während bei anderen Lebensmitteln die Preise bereits wieder leicht sinken, dürfte Zucker teuer bleiben.
Weniger als die Hälfte der Deutschen kaufen einer Deloitte-Umfrage zufolge noch nachhaltige Bio- und Öko-Produkte. Als Hauptgrund für die Zurückhaltung würden die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten genannt, schrieben die Unternehmensberater in ihrer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Der Anteil der Befragten, die nach eigener Aussage nachhaltige Produkte einkaufen, sei von 59 Prozent im September 2021 auf 45 Prozent im September 2023 gesunken.
Das Unternehmen True Fruits hat seinen Smoothie „Winter Edition – Zimtstern“ zurückgerufen, weil das Allergen Gluten nicht ausreichend gekennzeichnet worden ist. Betroffen sind 250-Milliliter-Flaschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. Februar 2024. Die EAN-Nummer der Produkte lautet 4260122393244.