Wer derzeit eine SMS erhält, in der es um das Vermögen eines verstorbenen Verwandten geht, kann von einer Betrugsmasche ausgehen. Einfach ignorieren, rät das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“. Konkret läuft die Masche so ab: Angeblich sind die SMS-Empfänger die einzigen verbliebenen Verwandten einer vermögenden Person. Über die auf die Ankündigung folgende Kommunikation wird Vertrauen geschaffen, bis es heißt: Vorher müsse zuerst Geld überwiesen werden, zum Beispiel für Steuern, Spesen oder Ähnliches. Wer dann überweist, ist das Geld los und die Betrüger sind auf einmal nicht mehr erreichbar. Spätestens also, wenn gefordert wird, Geld zu überweisen, sollten Sie den Kontakt abbrechen.