Die Supermarktkette Edeka und der US-Lebensmittelkonzern Mars haben ihren eineinhalb Jahre dauernden Streit über Preise beigelegt. Beide Seiten bestätigten dies am Dienstag. Bekannte Produkte von Mars sollen im Februar nach und nach in die Regale der Märkte von Edeka und der Discount-Tochter Netto zurückkehren. Kaugummi-Sorten wie Airwaves und Wrigley’s Extra sind demnach für Kunden als Erstes wieder erhältlich. Anschließend sollen Schokoriegel (Mars, Snickers, Bounty), Tiernahrung (Whiskas, Chappi) und Grundnahrungsmittel wie Reis (Uncle Ben’s) und Nudelgerichte (Mirácoli) folgen. Auslöser für den Streit war nach Brancheninformationen, dass Mars 20 Prozent Preiserhöhung durchsetzen wollte. Edeka habe das nicht akzeptiert.
Wegen eines Salmonellenfundes ruft der Mannheimer Lebensmittelhändler BLG Kardesler GmbH eine Süßspeise zurück. Konkret geht es um das Produkt „Suntat Helva mit Pistazien“ mit der Los-Kennzeichnung 215G23 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum Juli 2025, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Roaming-Gebühren für Anrufe und SMS ins EU-Ausland bleiben gedeckelt. Die Unterhändler von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Dienstag auf eine Verlängerung der bisherigen Preisgrenzen von 19 Cent pro Minute für Anrufe und sechs Cent pro SMS, die im Mai ausgelaufen wären. Ab 2029 sollen die Roaming-Gebühren demnach vollständig wegfallen.