Viele Büroangestellte in Deutschland bewerten das Homeoffice einer neuen Studie zufolge nicht als Gefahr für ihre Karrierechancen. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov nannten lediglich 6 Prozent der befragten Frauen und 13 Prozent der Männer, dass sie in Präsenzarbeit einen Vorteil für die Karrieremöglichkeiten erkennen. Bei den „positiven Effekten von Präsenzarbeit auf das Wohlbefinden“ stachen stattdessen Begegnungen mit Kollegen und Aspekte der Zusammenarbeit heraus.
Unter den Befragten besteht gleichzeitig aber die Sorge, dass Kollegen, die regelmäßig ins Büro gehen, von Führungskräften bevorzugt werden. Dieser Aussagen stimmten 27 Prozent zu. 35 Prozent stimmten nicht zu. Alle weiteren Befragten wählten die Option „neutral“. Die Befragung zeigt zudem, dass vor allem der Aspekt der Zeitersparnis als größter Vorteil des Homeoffice gesehen wird. dpa