Mensch statt Maschine: Bei der Beratung zu Geldfragen ist die Skepsis vieler Anleger gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) noch groß. 32 Prozent von 3038 Erwachsenen gaben in einer Erhebung im Auftrag der Postbank an, sie hätten bei der Geldanlage weniger Vertrauen in eine Beratung durch KI als in eine Beratung durch einen Menschen. Mehr als ein Viertel meint, dass die Technik auf absehbare Zeit nicht ausgereift genug sein wird, um eine gute Beratung durch KI bei der Geldanlage zu ermöglichen. Fast genauso viele sehen bei einer Finanzberatung mittels KI eine große Gefahr, manipuliert zu werden. Unter KI versteht man den Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen. Ziel ist es, komplexe Aufgaben erledigen zu lassen.