Kredite zur Hausfinanzierung unterscheiden sich einer neuen Untersuchung der Stiftung Warentest zufolge „enorm“ voneinander. „Für ein und dasselbe Darlehen müssen Kreditnehmende bei einer günstigen Bank monatlich rund 200 bis 330 Euro weniger zahlen als bei einem teuren Anbieter“, heißt es in der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins „Finanztest“. Am Ende der Zinsbindung könne das einen Unterschied von mehr als 83 000 Euro ausmachen. In dem Test ermittelten die Warentester Kredite zur Finanzierung einer 400 000 Euro teuren Eigentumswohnung. Der Vergleich umfasste vier verschiedene Finanzierungsvarianten, etwa für Kreditnehmende, die eine besonders flexible Rückzahlung wünschen, oder für Kunden, die das Risiko einer Zinserhöhung komplett ausschließen möchten. Das Ergebnis: Mit einer monatlichen Rate ab rund 1300 Euro lasse sich der Kauf im derzeitigen Zinsumfeld realisieren – wenn das Eigenkapital passt. Die Verbraucherexperten raten dazu, vor der Finanzierung mehrere Angebote einzuholen und genau zu vergleichen.