RÜCKRUF

Potenziell tödliche Pilz-Konserve

von Redaktion

Eine Charge des Gemeinen Weiß-Täublings könnte giftig bis tödlich sein. © Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH

In eingelegten Pilzen mit der Beschreibung „Gemeiner Weiß-Täubling“ könnten gefährliche Nervengifte stecken. Das Portal lebensmittelwarnung.de hat deswegen eine Warnung vor dem Produkt der Firma Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt veröffentlicht.

In dem Produktrückruf ist vom sogenannten Lebensmittel-Botulismus die Rede. Ausgelöst wird diese häufig schwere Vergiftung von dem Bakterium Clostridium botulinum, welches unter Sauerstoffabschluss Nervengifte bilden kann. Werden betroffene Lebensmittel verzehrt, kann das zu Sehstörungen, Schluckstörungen und Lähmungen führen. Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann sie lebensbedrohlich sein.

Betroffen von dem Rückruf sind nur Gläser mit dem Produktnamen „Gemeiner Weiß-Täubling“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20. Mai 2025. Die Pilze sind laut dem russischen Teil des Etiketts in Salzlake eingelegt und stammen aus dem Altai, einem Gebirge in Russland. Das Produktionsdatum war der 20. November 2023, der EAN-Code lautet 4250370532731. Das Produkt war in fast allen Bundesländern auf dem Markt.

Artikel 2 von 6