Gut versichert lässt es sich auch an exotischen Orten weit weg von Zuhause beruhigt gut entspannen. © IMAGO
Laut dem Verbraucherportal „Finanztip“ sollten Reisende nicht auf die Versicherung verzichten; Medizinische Behandlungen im Urlaub können teuer werden – und für Rücktransporte nach Hause können sogar sechsstellige Summen anfallen.
Warum sich das lohnt: Schon kleinere Unfallverletzungen oder Behandlungen können Kosten von mehreren hundert Euro verursachen, berichtet „Finanztip“ unter Verweis auf Angaben von mehreren Versicherern. Bereits wenn so ein Szenario eintritt, habe sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung rechnerisch für mehrere Jahrzehnte gelohnt. Wer noch vor dem Sommerurlaub so eine Versicherung sucht, sollte auf folgende Aspekte achten: Die Police deckt essenzielle ambulante und stationäre Behandlungen, provisorischen Zahnersatz und notwendige Hilfsmittel wie Gehhilfen ab.
Sie sollte für einen medizinischen Rücktransport schon dann aufkommen, wenn er medizinisch sinnvoll erscheint und nicht erst, wenn er unbedingt notwendig ist. Ein Rat für Familien: Der Versicherer sollte darüber hinaus Übernachtungskosten im Krankenhaus für die Eltern tragen, wenn ihr minderjähriges Kind erkrankt. Der Fachbegriff dafür heißt Rooming-in. Für den Fall der Fälle sind besser auch die Kosten für den Rücktransport von Begleitpersonen abgedeckt.
Guter Reise-Schutz muss nicht teuer sein. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest in der der Zeitschrift „Finanztest“ (05/2024). Die Experten hatten 83 Tarife von Auslandskrankenversicherern genauer unter die Lupe genommen. Nur 8 davon haben eine positive Bewertung der Tester verfehlt – darunter waren fünf bei den Angeboten für Singles sowie drei bei den Familien-Tarifen. Alle anderen 75 Tarife bekamen die Bewertung „sehr gut“ oder „gut“.
Für Alleinreisende gibt es Top-Angebote für weniger als 8 Euro im Jahr. Soll die ganze Familie optimal abgesichert werden, geht das mit Beiträgen unter 20 Euro pro Jahr.
Unter den Tarifen mit der Note „sehr gut“ haben die Tester drei besonders günstige Angebote hervorgehoben: Einen Einzeltarif von Axa SingleTravel für 7,92 Euro (Note 1,3), für Familien den Tarif 502 vom Münchener Verein für 18,60 Euro (Note 1,2) sowie für Senioren den Tarif Debeka AR für 8 Euro im Jahr (Note 1,2).