Schräges grünes Dach

von Redaktion

Wer das Dach seines Hauses bepflanzen möchte, benötigt dafür nicht unbedingt ein Flachdach. „Auch Steildächer lassen sich bepflanzen“, sagt Marc Ellinger vom Verband Privater Bauherren (VPB). „Vorausgesetzt, die Dachneigung beträgt nicht mehr als 35 Grad.“ Grundsätzlich gilt dem Verband zufolge: Bei mehr als zehn Grad Dachneigung nimmt der konstruktive Aufwand zu, die Begrünung wird zudem teurer. Grund sind unter anderem die zu berücksichtigenden Schubkräfte, die eine leichtere Zusammensetzung der Aufbauschicht erfordern. Weil extensiv begrünte Dächer mit Moos, Gräsern und Kräutern in der Regel leichter seien, kämen diese bei Schrägdächern eher zum Einsatz als intensive Dachbegrünungen, bei der die Auswahl an Pflanzen deutlich größer ist.

Artikel 4 von 6