Experte: Pilze wachsen gut

von Redaktion

Der regenreiche Sommer begünstigt einem Experten zufolge das Wachstum von Pilzen. „Pfifferlinge gibt es in diesem Jahr in geeigneten Waldgebieten mehr als 2023“, sagte der Pilzbeauftragte des Naturschutzbundes (Nabu) Baden-Württemberg, Karl-Heinz Johe, der Deutschen Presse-Agentur. Auch Sommersteinpilze und Flockenstielige Hexenröhrlinge wachsen seiner Einschätzung nach gut. „Insgesamt gibt es durch die stärkeren Regenfälle mehr Pilz-Fruchtkörper“, sagte Johe. Allgemeine Aussagen für das ganze Land könne man aber kaum treffen, da die Bedingungen von Ort zu Ort stark schwankten, schränkte er ein. Sammlerinnen und Sammler sollten auf den bitteren und ungenießbaren Gallenröhrling achten. Der Pilz sei mit dem Steinpilz verwechselbar und könne ein ganzes Pilzessen verderben.

Mit Blick auf giftige Pilze warnte der Experte insbesondere vor dem Grünen Knollenblätterpilz. Dieser löse die allermeisten Todesfälle aus. Liebhaber sollten sich beim Bestimmen ihrer Fundstücke aus dem Waldboden nicht zu sehr auf Apps verlassen.

Artikel 2 von 4