Durch Taschengeld erlernen Kinder im besten Fall, mit Geld zu haushalten. Das gelingt dadurch, dass das Geld in festgelegten Abständen fließt – jede Woche zum Beispiel. Und vor allem dadurch, dass die Beträge gleich bleiben. Bettelt das Kind um mehr Geld, um etwa ins Kino zu gehen oder sich irgendet
Dieser Artikel (ID: 2107111) ist am 01.08.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 35), Wasserburger Zeitung (Seite 35), Mangfall-Bote (Seite 35), Chiemgau-Zeitung (Seite 35), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 35), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 35), Neumarkter Anzeiger (Seite 35).