Betrug mit Online-Anlagen

von Redaktion

Bundesweit versuchen Kriminelle, Verbraucher mit unseriösen Kapitalanlagen um ihr Erspartes zu bringen. Das Stichwort lautet „Cybertrading Fraud“. Mit Werbeanzeigen im Internet und in Sozialen Netzwerken, Callcenter-Anrufen oder Massen-Mails ermutigen sie ihre Opfer zu Investitionen in Aktien oder Kryptowährungen – mit vermeintlich attraktiven Renditen. Dort landet das Geld aber nie, stattdessen versickert es in kriminellen Netzwerken, teilt die Polizei mit. Die Kriminellen setzten eigens für diese Masche erstellte Anlageplattformen für Online-Investments ein, um an das Geld der Opfer zu gelangen. Diese Plattformen seien professionell gestaltet und erweckten auf den ersten Blick keinen Zweifel an ihrer Seriosität. Die Täter operierten meist aus dem Ausland und nutzten die Unerfahrenheit ihrer Opfer aus.

Artikel 6 von 6